Praxis fĂĽr Naturheilkunde und Ayurveda Medizin

Was biete ich in meiner Praxis an?

Ich verbinde die Methoden der Ayurveda Medizin und die der traditionellen europäischen Naturheilkunde

Beschwerden
Beschwerden des Älterwerdens, Chronische Erkrankungen, Ermüdung / Energie / Ungleichgewicht, Kopf, Nacken, Schulter und Rücken, Magen-Darm-Beschwerden, Muskeln und Gelenke, Nervensystem, Psychische Beschwerden, Stress / Burnout, Verdauung
Angewandte Therapien
Akupressur, Akupunktur, Aromatherapie, Ayurveda Heilpraktiker / Therapeut, Ayurveda und Kräutermedizin, Ayurveda und Yoga, Ayurveda-Lifestyle-Coaching, Ayurveda-Massage, Ayurvedische Babymassage, Ayurvedische Ernährungsberatung, Ayurvedische Schwangerschaftsmassage, Ayurvedische Therapien, Orthomolekulare Therapie, Panchakarma-Behandlungen (Reinigung), Physiotherapie, Reiki, Sonstige Therapien
Spezialisierung
• Ayurveda Studium in Deutschland und Indien. • Verschiedene ayurvedische Massagen und manuelle Therapien. • Lebens- und Ernährungsberatung. • Ayurveda und Fasten.
Erfahrung
• Ich biete seit 2005 viele verschiedene ayurvedische Behandlungen an.
• Dazu kommt seit 2011 Yogaunterricht in Kleingruppen, von der ZPP (Krankenkasse) bezuschusst.
• Außerdem leite ich seit 2016 Pilgergruppen zum Thema Hildegard von Bingen in Bingen und Umgebung.
• Seit 2019 leite ich diverse Fastengruppen und begleite Ayurvedareisen nach Indien.

Ayurveda Aus- und Fortbildung

• November 2004 - Februar 2008 Studium der Ayurveda- Medizin Europäischen Akademie für Ayurveda (Birstein) und Indien (J. S. Ayurveda College und am P. D. Patel Ayurveda Hospital, Nadiad)
• Januar 2008 - Mai 2011 Ausbildung zur Yoga Lehrerin Yoga- Dom, Worms
• 2007 – 2009 Ausbildung in Schwangeren-, Baby-, Kinder-, Kalarimassage Midgard Kalari Lehrstätte, Seesen und Europäische Akademie für Ayurveda

Nicht-ayurvedische Ausbildung und/oder Arbeitserfahrung
• 2004 Dorn-Methode und Breuss-Massage Lindenauer Zentrum für Dorn Methode
• 2009 Jikiden Reiki Institut für Gesundheitsbildung IFG
• 2011 Hildegard von Bingen Therapie PhythAro in Dortmund
• 2012 – Juli 2013 Heimische Ethnotherapie PhythAro in Dortmund
• Juli 2013 – September 2016 Phyto- Aromatherapie PhythAro in Dortmund
• 27.- 31. August 2014 Ausbildung in Ohrakupunktur Arbeitsgemeinschaft für klassische Akupunktur und TCM E.V., Offenbach
• 12. Juli - 29. November 2014 Periostale Akupunktur nach Mann Hessisches Fachseminar Für Naturheilkunde E.V.
• März 2016 - Dezember 2018 Ausbildung zur ärztlich geprüften Fastenleiterin dfa Deutsche Fastenakademie
• 14. Okt. 2016 – Juni 2019 Ausbildung Hospiz- und Trauerbegleitungbegleiterin Ökumenische Hospizhilfe Worms und Kolleg Trauerbegleitung

Vision

Vision von Gesundheit und Heilung
Im Laufe meiner vielen Ausbildungen und Fortbildungen durfte ich erleben und erfahren, wie klein die Welt doch eigenlich ist und dass sich die westlichen und östlichen Philosophien und Therapien in vielen Dingen sehr ähnlich sind.
So rücken die Menschen ein wenig näher und selbst fremd anmutende Therapieformen werden verständlicher.
Viele alte Verhaltensweisen unsere Vorfahren werden plötzlich logisch nachvollziehbar und wir können unser Leben neu und sinnvoll strukturieren und den Alltag neu gestalten.
Hilfe zur Selbsthilfe, das ist mein Ziel.

Therapeutische Arbeitsmethode

Moderne Heilverfahren vor dem Hintergrund des alten und neuen Wissens der östlichen aber auch der westlichen Naturheilkunde ist das was sie in meiner Praxis erwartet.
Ich kombiniere mein Wissen und Können aus einen sehr großen Repertoire zum Wohle meiner Patienten.

Weitere Informationen

Fachverband
VEAT, dfa, Heilpraktikerverband e.V.