Was ist Ayurveda
Ayurveda ist eine uralte natürliche Heilmethode, die in unserer modernen Zeit noch lebendig ist und in der ganzheitlichen Naturheilpraxis zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ayurveda arbeitet mit einer Vielzahl von Kräutern und Mineralien, Reinigungskuren, Massagen mit speziellen warmen Pflegeölen, Lifestyle- und Ernährungsberatung, Yoga, Meditation, etc. Ayurveda unterscheidet die Menschen nach ihrer unterschiedlichen Körperkonstitution, die manchmal unterschiedliche Behandlungen für die gleichen Beschwerden benötigen.
Ayurveda wird weltweit immer häufiger von Ärzten und Therapeuten der verschiedensten Fachrichtungen angewendet, unter anderem in den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Die ayurvedische Medizin ist von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) anerkannt.
Ayurveda entwickelte sich vor langer Zeit aus der Fürsorge und dem Mitgefühl der Weisen (Rishis). Sie arbeiteten zusammen, um Wissen und Behandlungen zu entwickeln, um die Krankheiten der Welt zu beseitigen und dem Menschen ein langes und glückliches Leben zu ermöglichen. Die Natur und deren Rhythmen waren dabei eine Quelle der Inspiration. Ayurveda bedeutet Wissen (Veda) des Lebens (Ayur). Es ist eine ganzheitliche Gesundheitswissenschaft, die sich aus den Erfahrungen seit der alten vedischen Kultur Indiens entwickelte. Die ältesten Schriften sind etwa 5000 Jahre alt.
Ayurveda hat ein tiefgreifendes Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Ziel ist es, das natürliche Gleichgewicht wieder herzustellen und Gesundheit und Wohlbefinden für den Menschen als Ganzes auf einer spirituellen, physischen und geistigen Ebene zu erreichen. Die Behandlungsmethoden richten sich individuell nach dem Klienten, d.h. nach seiner Konstitution und seinen Lebensbedingungen.
Ayurveda ist eine wunderbare Ergänzung der Errungenschaften der modernen Medizin. Es gibt Behandlungsmethoden und Ratschläge für eine Vielzahl von Beschwerden, einschließlich Beschwerden und Krankheiten, die für unsere moderne Gesellschaft typisch sind. Ein wichtiger Ansatz für Ayurveda ist auch die Beratung zu Lebensstil und Ernährung. Im Ayurveda ist es selbstverständlich, den Tagesablauf, die Jahreszeiten und den Lebensstil zu berücksichtigen. Auf diese Weise können Tipps gegeben werden, um Beschwerden zu reduzieren und Stresssituationen zu bewältigen um ein erfolgreiches und glückliches Leben zu führen. Auch im Wellness-Bereich sorgt Ayurveda mit verschiedenen Behandlungen für Wohlbefinden und Entspannung und lindert die Folgen von Stress.
In Indien wird die ayurvedische Medizin an einer Reihe von Universitäten und Instituten auf hohem Qualitätsniveau unterrichtet. Ein ayurvedischer Arzt wird in Indien Vaidya genannt.
In Europa gibt es umfassende Ausbildungsangebote für Ayurvedatherapeuten in vielen Bereichen. So z.B. für Heilpraktiker in der Gesundheits- und Lebensstilberatung, Massagetherapeuten, Yoga und Meditation und vieles mehr.
Deutschland
Auf dieser Website „ayurvedawegweiser.de“ finden Sie eine Vielzahl von Therapeuten, die in Deutschland arbeiten und Ayurveda bei ihren Behandlungen und Ratschlägen nutzen. Das können Menschen sein, die eine Vollzeit-Ayurveda-Praxis betreiben oder Ayurveda nebenberuflich oder in Teilzeit anbieten. Viele bieten zusätzlich auch andere Behandlungsmethoden an. Viele haben auch einen schulmedizinischen Hintergrund.